Aktuelle Themen

Was wären wir ohne Bestäuber? – Diskussion auf der WISSENSWERTE [13.10.2025]

Das Dialogforum WISSENSWERTE hat sich seit seiner Premiere im Jahr 2004 zur wichtigsten wissenschaftsjournalistischen Veranstaltung im deutschsprachigen Raum entwickelt.mehr


Rückblick: Konferenzteilnahme des Fachgebiets an der EAAE 2025 [06.10.2025]

Vom 26. bis 29. August präsentierten Forschende der Arbeitsgruppe Ökonomisch-Ökologische Politikmodellierung (420d) ihre aktuellen Forschungsergebnisse auf der diesjährigen Konferenz der European Association of Agricultural Economists (EAAE), die in Bonn stattfand.mehr


PhD-candidate (m/f/d) 75%, TV-L EG13 and Postdoctoral Researcher (m/f/d) 100%, TV-L EG13
Start Date: September 15, 2025 (or later)
[09.07.2025]

The Department of Ecological-Economic Policy Modelling at the University of Hohenheim is looking for up to two quantitative researchers (one PhD and/or one postdoc) to advance our integrated modelling of biodiversity-friendly agri-food transitions in Germany and beyond. You will join a collaborative team linking computable general equilibrium (CGE), land-use (PALUD) and...mehr


Willkommen, Dr. Tim Williams an der Universität Hohenheim! [24.04.2025]

Tim ist seit März 2025 Teil des BEATLE-Teams und arbeitet als Senior Scientist am Fachgebiet für Ökologisch-Ökonomische Politikmodellierung. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Anwendung von Simulationsmodellen zur Bewertung der ökologischen und ökonomischen Auswirkungen eines Übergangs zur ökologischen Landwirtschaft.mehr


Verschiedene Wege in eine biodiversitätsfreundliche Zukunft – jetzt wird’s konkret [04.12.2024]

Am 17. und 18. Oktober 2024 fand das dritte BEATLE Praxisrat-Treffen im Blauen Saal der Universität Hohenheim unter der Leitung von Hannah Bücheler statt. In dem zweiten Treffen wurden bereits vier Szenarien als mögliche Wege zu einem biodiversitätsfreundlichen Agrar- und Ernährungssystem vereinbart. Nun ging es darum, die einzelnen Aktionen dieser Pfade zu konkretisieren,...mehr


Thementag: Von blühenden Landschaften und starken Böden – Praxisbeispiele und Finanzierungsmöglichkeiten [04.12.2024]

Am 22. Oktober hat das BEATLE Projekt der Universität Hohenheim zusammen mit dem Landschaftspflegeverband Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale zu einem Thementag in Ranis, Saale-Orla-Kreis, eingeladen. mehr


Stellenangebot: Postdoktorand (100 %, TV-L EG13) in der Forschungsgruppe BEATLE, Beginn: 1. Februar 2025 (oder später) [11.11.2024]

The Department of Ecological-Economic Policy Modelling at the University of Hohenheim is seeking a postdoctoral researcher in ecological-economic modeling. In this role, you will be part of the BEATLE project, focusing on the synergies and trade-offs between organic and conventional agriculture and their interplay with biodiversity, particularly pollination services. Your work...mehr


Stellenangebot: Postdoktorand (100 %, TV-L EG13) in der Forschungsgruppe BEATLE, Beginn: 1. Februar 2025 (oder später) [06.11.2024]

The Department of Ecological-Economic Policy Modelling at the University of Hohenheim is seeking a postdoctoral researcher in ecological-economic modeling. In this role, you will be part of the BEATLE project, focusing on the synergies and trade-offs between organic and conventional agriculture and their interplay with biodiversity, particularly pollination services. Your work...mehr


Treffer 1 bis 10 von 28
<< Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-28 Nächste > Letzte >>