Was wären wir ohne Bestäuber? – Diskussion auf der WISSENSWERTE [13.10.25]
Das Dialogforum WISSENSWERTE hat sich seit seiner Premiere im Jahr 2004 zur wichtigsten wissenschaftsjournalistischen Veranstaltung im deutschsprachigen Raum entwickelt.
Prof. Dr. Arndt Feuerbacher hielt dort einen Impulsvortrag zur ökonomischen Bewertung von Bestäubungsleistungen. In der anschließenden, von Iris Proff moderierten Podiumsdiskussion mit Demetra Rakosy (Thünen-Institut), Teja Tscharntke (Universität Göttingen) und Joachim Budde (freier Journalist) ging es um den Rückgang der Biodiversitätund die Bedeutung der Bestäuber für die Ernährungssicherheit. Diskutiert wurde zudem, wie der Wissenschaftsjournalismus diese Themen stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken kann.
Zurück zu Aktuelle Themen