Erfolgreiche Konferenzteilnahme an der EAAE 2025 [06.10.25]
Forschende der Arbeitsgruppe Ökonomisch-Ökologische Politikmodellierung (420d) präsentierten ihre aktuellen Forschungsergebnisse auf der diesjährigen Konferenz der European Association of Agricultural Economists (EAAE).

18. EAAE Congress 2025, Bonn
Die Beiträge deckten ein breites Themenspektrum ab – von biodiversitätsfreundlicher Landwirtschaft bis hin zu den ökonomischen Auswirkungen des Rückgangs von Bestäubern.
Die folgenden Präsentationen wurden vorgestellt:
Prof. Dr. Arndt Feuerbacher: The Economic and Food Security Risks of Gradual Pollinator Decline
Esther Amankwah: Towards Conserving Species-rich Hay Meadows: What Explains Farmer Participation in Agri-Environment-Climatic Measures?
Saskia Anja Osterkamp: Ecological and Economic Impacts of a Large-Scale Organic Conversion Policy: A Regional Case Study
Falk Krumbe: Organic and Conventional Markets in Germany: A Detailed Whole Economy Policy Analysis
Hannah Bücheler: Co-creating Scenarios for a Biodiversity-friendly Agri-food System: A Case Study from Germany (Posterpräsentation)
Die Teilnahme unserer Forschenden an der EAAE-Konferenz unterstreicht das Engagement der Arbeitsgruppe für interdisziplinäre und praxisorientierte Forschung an der Schnittstelle von Ökologie und Ökonomie.
Zurück zu Aktuelle Themen